Goodheat Neueste Nachrichten und Medienberichterstattung über Hitzepumpenlösungen weltweit
Heim » Medien » Blog » Frankreichs neue Regulierung bei kohlenstoffarmen Erwärmung (2025 Update)

Frankreichs neue Regulierung bei kohlenstoffarmen Erwärmung (2025 Update)

Ansichten: 0     Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2025-07-05 Herkunft: Website

Erkundigen

Facebook Sharing Button
Twitter Sharing -Schaltfläche
Leitungsfreigabe -Taste
Wechat Sharing -Taste
LinkedIn Sharing -Taste
Pinterest Sharing -Taste
WhatsApp Sharing -Taste
Kakao Sharing Button
Sharethis Sharing Button

Im Jahr 2025 beschleunigt Frankreich sein Engagement für die Dekarbonisierung des Wohn- und Gewerbegemisationssektors. Mit der Einführung neuer nationaler Vorschriften, die auf Systeme mit fossilen Brennstoffen abzielen, positioniert Frankreich mit kohlenstoffarmen Heizungslösungen -insbesondere Wärmepumpen -wie zentral für den Übergang der sauberen Energie.

Dieser Artikel bietet einen detaillierten Überblick über die neue Vorschriften mit kohlenstoffarmen kohlenstoffarmen Heizungen, die Auswirkungen auf Hausbesitzer und Unternehmen und die wachsende Rolle von Luft-Wasser-Wärmepumpen bei der Erreichung der nationalen Energieziele.


Die Verschiebung in Richtung kohlenstoffarmer Erhitze in Frankreich

Die Heizung macht fast 60% des Energieverbrauchs in französischen Häusern aus , und ein großer Teil dieser Nachfrage wird immer noch mit Öl und Gas erfüllt. Um sein Netto-Null-Emissionsziel bis 2050 zu erreichen , hat Frankreich strenge Maßnahmen eingeführt, um kohlenstoffintensive Heizsysteme auszusteigen.


️ Überblick über die neue Kohlenstoffheizungsregulation Frankreichs (2025)

Im Januar 2025 setzte die französische Regierung die RE2020 -Heizungsrichtlinie ein , ein Update für die Réglementation Environnementale 2020 , die sich auf die drastische Reduzierung der>Dohlenstoffemissionen in Gebäuden konzentriert.

Zu den wichtigsten Bestimmungen gehören:

  • Verbot der Installation neuer fossiler Brennstoffkessel (Öl, Kohle) in neuen und vorhandenen Gebäuden

  • Strenge Kohlenstoffemissionsschwellen für alle Heizsysteme (auf 4 kg CO₂/m²/Jahr in Neubauten)

  • Obligatorische Kohlenstoffheizsysteme für alle neuen Wohn- und Gewerbeeigenschaften

  • Förderung der elektrifizierten Erwärmung , einschließlich Wärmepumpen und Hybridsysteme


Welche Systeme qualifizieren sich als 'kohlenstoffarme'?

Zu den neuen Verordnung gehören mit kohlenstoffarmen Heiztechnologien::

  • Luft-Wasser-Wärmepumpen

  • Bodenquellen-Wärmepumpen

  • Hybridwärmepumpensysteme (mit elektrischer oder biomasse Backup)

  • Distriktheizungsnetze, die von erneuerbaren Quellen angetrieben werden

  • Solarthermalsysteme

Gaskessel sind selbst bei hoher Effizienz nicht mehr konform , es sei denn, sie werden mit erneuerbaren Energiequellen gepaart oder in erneuerbaren Distriktheizungssystemen verwendet.


Finanzielle Anreize und Subventionen (2025)

Um die Einführung von kohlenstoffarmen Systemen zu unterstützen, bietet Frankreich großzügige Subventionen durch Programme wie:

1. Maprimerénov '(aktualisiert 2025 Version):

  • Zuschüsse von bis zu 10.000 € für den Austausch von fossilen Brennstoffheizungen durch Wärmepumpen

  • Zusätzliche Boni für Haushalte mit niedrigem Einkommen und tiefe Energie nachrüsteten

2. Energiesparzertifikate (CEE -Programm):

  • Anreize für Privatsektor, die von Energieversorgern finanziert werden

  • bis zu 4.500 € pro Projekt pro Projekt Bis zu System und Region

3. Null-Interest Eco-Loan (Éco-PTZ):

  • Kredite bis zu 30.000 € für die Finanzierung der Wärmepumpeninstallation oder Isolationsarbeit


Marktauswirkungen und Wärmepumpenwachstum in Frankreich

Frankreich ist zu einem der größten Wärmepumpenmärkte Europas geworden:

  • Über 650.000 Wärmepumpen, die 2024 installiert sind

  • Voraussichtlich übertreffen im Jahr 2025 800.000 Einheiten

  • EDF , Atlantic Group und Daikin France führende Markterweiterung

  • Große Schulungsinitiativen zur Bekämpfung von Arbeitskräftemännern


️ Wie die Verordnung Hausbesitzer und Bauherren beeinflusst

Für Hausbesitzer:

  • Austausch von alten Öl- oder Gaskesseln, die jetzt mit kohlenstoffarmen Alternativen erforderlich sind

  • Zugang zu mehreren Zuschüssen und Finanzierungsoptionen

  • Muss mit zertifizierten Fachleuten zusammenarbeiten (RGE -Label)

Für Entwickler und Bauherren:

  • Neue Häuser müssen konforme Systeme integrieren (z. B. Wärmepumpen oder Solar)

  • Re2020 Compliance für den Aufbau von Genehmigungen und Energiemodellierung erforderlich

  • Höherer Immobilienwert und niedrigere Energierechnungen sind wichtige Vorteile


Herausforderungen und Überlegungen

Während die Verordnung ein wichtiger Schritt nach vorne ist, gibt es reale Hürden:

  • Höhere Vorabkosten für einige kohlenstoffhaltige Systeme

  • Verfügbarkeit von Installateen und Bereitschaft der Belegschaft

  • Ältere Gebäude müssen möglicherweise ergänzende Nachrüstungen (z. B. Isolierung) erfordern

Langfristige Ersparnisse und Unterstützung der Regierung machen die Verschiebung jedoch für die meisten Haushalte zunehmend machbar.


Ausrichtung auf die EU -Klimaziele

Frankreichs neue Regulierung ergänzt die EU -Passform für 55 'Paket und zielt darauf ab, die Emissionen des Gebäudessektors bis 2030 um mindestens 40% zu reduzieren . Es stellt Frankreich in die ehrgeizigsten Mitgliedstaaten der EU in den Drang eines klimatisierten Wohnraums.


Abschluss

Frankreichs 2025 mit kohlenstoffarmen Heizungsregulierung markiert eine entscheidende Wendung in der Energiestrategie des Landes. Durch die Förderung von Wärmepumpen und erneuerbaren Alternativen und beim Ausführen fossiler Brennstoffe legt Frankreich ein starkes Beispiel dafür, wie Politik, Technologie und Anreize eine nachhaltige Zukunft unterstützen können.


Kontaktieren Sie uns jetzt!!

Was brauchen Sie
Konzentrieren Sie sich auf gute Hitze. 
Konzentrieren Sie sich auf eine gute Wärmepum

Schnelle Links

Produktkategorie

Kontaktinformationen

  +86-757-22929908
   info@goodheatglobal.com
   +86 18038666030
  Nr. 5-6, Wusha Xinyue Road, Gemeinde Wusha, Daliang Street, Shunde, 528300, Foshan, Guangdong, China.
Copyright © 2025 Goodheat. Alle Rechte vorbehalten.  Sitemap |  Datenschutzrichtlinie